Die Landschaft
Die Uckermark liegt im nordöstlichsten Teil der Mark Brandenburg. Sie ist nur 80 km von Berlin entfernt und liegt an der Grenze zu Polen und Mecklenburg-Vorpommern. Die Landschaft ist von über 500 Seen, den Nationalen Naturlandschaften Nationalpark Unteres Odertal, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Nationalpark Uckermärkische Seen mit Moor- und Waldgebieten, seltener Flora und Fauna sowie reizvollen Baumalleen geprägt. Auf geführten Wanderungen, Kanu- oder Radtouren oder mit der Draisine gehen die Besucher auf Entdeckungsreise.
Sehenswürdigkeiten
- Angermünde:
Historischer Stadtkern, St.Marienkirche mit Wagner-Orgel - Blumberger Mühle: NABU- Naturerlebniszentrum
- Prenzlau:
Uckerseen, Radtouren, Dominikanerkloster - Gramzow:
Museum für Klein- und Privatbahnen - Fürstenwerder: Heimatstuben, Antiquariat
- Lychen:
Kanutouren, Kutschfahrten, Touristenfloß - Templin:
Stadtmauer, Westernstadt, NaturTherme - Boitzenburg:
Schloss und Marstall, Wandern, Mühlenmuseum - Gerswalde:
Wasserburg, Straußenhof - Schwedt/ Oder:
Nationalpark Unteres Odertal, Oder-Neiße Radweg - Criewen:
Besucherzentrum Nationalpark Unteres Odertal - Vierraden:
Tabakmuseum - Stolpe:
Bergfried, "Grützpott" - Nationale Landschaften:
Nationalpark Unteres Odertal, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit UNESKO-Weltnaturerbe Grumsin, Naturpark Uckermärkische Seen - Uckermärkischer Radrundweg 219 km
- Märkischer Landweg:
von Feldberg oder Fürstenberg/ Havel nach Mescherin (217 km)
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau
Tel.: 03984- 83 58 83
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Regionale Feste
Klassische Konzertreihen in der Uckermark
- März: Saisonbeginn der Draisinefahrten
- Mai: Mühlenfest in Boitzenburg (Pfingstmontag)
- Juni: Uckermärkische Blasmusiktage in Angermünde(Rad-)Tour de Natur im Nationalpark Unteres Odertal
- August: Flößerfest in Lychen Tabakblütenfest in Vierraden
- September: Parkfest in Criewen Templiner Stadtmauerfest
- Oktober: Nudelwoche (Nudel, uckermärkisch für Kartoffel)
- November: Eröffnung Weihnachtspostamt in Himmelpfort